Historische Themen

Geschichte der Entwicklung von Atomwaffen
- USA - Das Manhattan-Projekt
- Deutschland - Der Uran-Verein
Einsatz der Atomwaffen in Hiroshima und Nagasaki
Der Kalte Krieg
- Wettrüsten im Kalten Krieg
- Sputnik-Schock / Raketenlücke
- Kuba-Krise
- SDI
- Die Friedensbewegung im Kalten Krieg
Nukleare Rüstungskontrolle im Kalten Krieg
- Gründung der IAEO 1956
- Limited Test Ban Treaty 1963
- Weltraumvertrag 1967
- Non-Proliferation Treaty 1968
- SALT I 1972
- ABM-Vertrag 1972
- SALT II 1979
- INF Treaty 1987

Geschichte der Entwicklung von Atomwaffen

Bundeszentrale für politische Bildung 
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung findet sich eine Chronik zur Entwicklung der Atomwaffen.
"Hiroshima: Eine Chronik. Von der Entdeckung des Uran bis zum Ende des Kalten Krieges" von Sebastian Deterding
http://www.bpb.de/themen/3IU3NN,0,0,Hiroshima%3A_Eine_Chronik.html
Der Wettlauf um die Atombombe 
http://www.cccoe.k12.ca.us/abomb/timeline.htm
Einstein und die Bombe 
Abschnitt einer wissenschaftsgeschichtlichen Hausarbeit an der Technischen Universität Hamburg Harburg von 1982.
http://www.tu-harburg.de/rzt/rzt/it/einstein/node24.html
Nuclear Weapons Frequently Asked Questions 
Hier finden sich kompakte Antworten auf Fragen zu den verschiedenen Arten von Atomwaffen, deren Funktionsweise und Auswirkungen und zur Geschichte der Nuklearwaffen sowie zu allen Staaten, die jemals Atomwaffen hatten oder vermutlich in der Lage wären, welche zu bauen. Zum teil sehr technisch (Stand 2001).
http://nuclearweaponarchive.org/Nwfaq/Nfaq0.html
US-Department of Energy - Historical Test Films 
Auf der Homepage des US-Energieministeriums (zuständig auch ich Fragen der Entwicklung von Atomwaffen) finden sich zahlreiche Filme von nuklearen Testexplosionen, angefangen von Aufnahmen des Trinity-Tests 1945 bis hin zu Tests in den 1970er Jahren.
http://www.nv.doe.gov/library/films/testfilms.aspx
USA - Das Manhattan-Projekt

Atomic Archive 
The Manhattan Project: Making the Atomic Bomb bietet eine kurze Geschichte der Entwicklung der amerikanischen Atombombe.
http://www.atomicarchive.com/History/mp/index.shtml
Nuclear Files 
Die Seite zeigt einige digitalisierte Originaldokumente zur Entwicklung der amerikanischen Atombombe.
http://www.nuclearfiles.org/menu/key-issues/nuclear-weapons/history/pre-cold-war/manhattan-project/
Trinity - Erste Explosion einer Atombombe 
Am 16. Juli 1945 detonierte auf dem Trinity Testgelände die weltweit erste Atombombe...
http://www.atomicarchive.com/History/trinity/index.shtml
Deutschland - Der Uran-Verein

Wissenschaft & Frieden 
Artikel von Mark Walker: "Das Uran-Projekt - Handlung, Intention und die deutsche Atombombe".
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-95/9521401m.htm
Haigerloch - Atomkeller-Museum 
Homepage eines kleinen Museums zum deutschen Uran-Projekt in der Stadt Haigerloch, in der 1944/1945 an einem Atomreaktor geforscht wurde.
http://www.haigerloch.de/stadt/atomkeller.html
Vom Frieden zum Krieg: Kernphysik und Kernenergie 
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Werner Heisenberg.
http://www.archiv.uni-leipzig.de/heisenberg/Vom_Frieden_zum__Krieg/vom_frieden_zum__krieg.htm
Heisenberg und die Atombombe 
Eine kurze Zeitleiste zum deutschen Uran-Verein.
http://whg.work.de/physik/atomphysik/heisbomb.htm

Einsatz der Atomwaffen in Hiroshima und Nagasaki

Wissenschaft & Frieden 
Sonderheft "Hiroshima und Nagasaki - Geschichte und Gegenwärtigkeit." (Juli 1995)
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/95-2.htm
Artikel von Sven Sohr: "Opfer und Täter von Hiroshima - Was ist 50 Jahre danach aus ihnen geworden?" (1995)
http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-95/9510901m.htm
Hiroshima 6.8.1945 
Artikelsammlung rund um den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima.
http://www.arendt-art.de/deutsch/USA/hiroshima_6_8_1945.htm
Bundeszentrale für politische Bildung 
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung finden sich Hintergrundartikel zu Hiroshima.
"Trauma und Stadtplanung - Der Wiederaufbau von Tokio und Hiroshima nach dem Zweiten Weltkrieg" von Carola Hein (2005)
http://www.bpb.de/themen/B5RH75,0,Trauma_und_Stadtplanung.html
"Hiroshima: Eine Chronik. Von der Entdeckung des Uran bis zum Ende des Kalten Krieges" von Sebastian Deterding
http://www.bpb.de/themen/3IU3NN,0,0,Hiroshima%3A_Eine_Chronik.html
Telepolis 
Artikel von Peter Bürger: „Die US-Legende über Hiroshima und Nagasaki - Wie Präsident Trumans Selbstrechtfertigungen die Geschichtsschreibung ersetzen“ vom 05.08.2005.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20565/1.html
Komitee zur Aufklärung über Hiroshima 
Bilder von Überlebenden des Atombombenabwurfes auf Hiroshima.
http://www.pcf.city.hiroshima.jp/peacesite/BPW/german/index.html
Bessere Welt Links 
Links zu Hiroshima & Nagasaki.
http://www.bessereweltlinks.de/book74o.htm

Der Kalte Krieg

Bibliographie Europa im Ost-West-Konflikt 
Diese Bibliographie listet sehr umfangreiche Literatur zur Geschichte des Kalten Krieges auf.
http://www.historicum.net/themen/ig/material/bibliographie.html
Cold War International History Project 
Das Cold War International History Project veröffentlicht vor allem internationale Texte und Quellen für ein besseres Verständnis der Entwicklungen während des Kalten Krieges.
http://wilsoncenter.org/index.cfm?fuseaction=topics.home&topic_id=1409
Wettrüsten im Kalten Krieg

Bundeszentrale für politische Bildung 
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung findet sich eine Chronik zur Aufrüstung während des Kalten Krieges.
"Hiroshima: Eine Chronik. Von der Entdeckung des Uran bis zum Ende des Kalten Krieges" von Sebastian Deterding
http://www.bpb.de/themen/3IU3NN,0,0,Hiroshima%3A_Eine_Chronik.html
Das Heft Internationale Beziehungen - der Informationen zur politischen Bildung (im Volltext online verfügbar) beschreibt die Entwicklung des Kalten Krieges.
http://www.bpb.de/publikationen/90DR2J,0,Internationale_Beziehungen_I.html
Telepolis 
Ein Artikel über verschwundene Atombomben in den USA im Kalten Krieg.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18295/1.html
Das Fulda-GAP 
Die Homepage will dazu beitragen, die Planungen, die es während des Kalten Krieges für einen Aufmarsch in der Region um Fulda gegeben hat, aufzuarbeiten.
http://www.fulda-gap.de/
ColdWar 
Die Homepage dokumentiert politische Ereignisse und fliegerische Zwischenfälle im Kalten Krieg.
http://home.snafu.de/veith/krieg.htm
Sputnik-Schock / Raketenlücke

Raketenlücke 
Diese private Homepage dokumentiert Ereignisse und Quellen rund um die Debatte zur sogenannten "Raketenlücke" in Folge des sowjetischen Starts des Sputniks 1957.
http://www.peterhall.de/afspc/gap/gap0.html
Kuba-Krise

Kubakrise 1962 
Diese private Homepage dokumentiert Ereignisse und Quelle rund um die Kuba-Krise um die Stationierung von Atomraketen in der Türkei und auf Kuba 1962.
http://www.peterhall.de/cuba62/cuba1.html
Kuba-Krise 
Die Seite enthält ein Referat zur Kuba-Krise.
http://www.kuba-krise.de/
SDI

20 Jahre SDI 
Diese private Homepage dokumentiert Ereignisse und Quelle rund um die SDI-Pläne der USA.
http://www.peterhall.de/abm/abm-usa/sdi/sdi0.html
RonaldReagan.com - SDI 
Ein Auszug aus dem Memoiren Ronald Reagans, in denen er seine „Verdienste“ rund um SDI rühmt.
http://www.ronaldreagan.com/sdi.html
Die Friedensbewegung im Kalten Krieg

AG Friedensforschung, Uni Kassel 
Artikel: Aspekte der politischen und historischen Entwicklungen der Friedensbewegung der Bundesrepublik Deutschland von Willi van Ooyen.
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Friedensgeschichte/ooyen.html
Netzwerk Friedenskooperative 
Mehrere Artikel zur Geschichte der Friedensbewegung.
http://www.friedenskooperative.de/netzwerk/histo000.htm

Nukleare Rüstungskontrolle im Kalten Krieg

Armscontrol.de - Verträge 
Diese Homepage der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung und Rüstungskontrolle (IFAR) des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) stellt einführende Texte, Dokumente und Links zu Fragen der Rüstungskontrolle bereit. Die Verträge-Seite stellt die Texte fast aller aktuellen und früheren Abrüstungsverträge bereit.
http://www.armscontrol.de/dokumente/vertraege.htm
Arms Control Association - Treaties 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Treaties-Seite finden fast alle früheren und aktuellen internationalen Abrüstungsverträge.
http://www.armscontrol.org/treaties/
Gründung der IAEO 1956

Die Internationale Atomenergie Organisation - 35 Jahre Förderung der Atomenergie 
Eine kritische Dokumentation der Geschichte der IAEO im Auftrag von Anti-Atom-International.
http://www.nadeshda.org/archiv/atom/iaeowo.pdf
History of the IAEO 
Eine ausführliche Festschrift zum 40. Jubiläum der Gründung der IAEO von David Fischer.
http://www-pub.iaea.org/MTCD/publications/PDF/Pub1032_web.pdf
Limited Test Ban Treaty 1963

PTBT 
Diese private Homepage dokumentiert Ereignisse und Quellen rund um den PTBT/LTBT.
http://www.peterhall.de/nuclear/ptbt/ptbt1.html
Limited Test Ban Treaty 
Diese Homepage der FAS bringt Dokumente zum Thema Limited Test Ban Treaty.
http://www.fas.org/nuke/control/ltbt/index.html
Weltraumvertrag 1967

Armscontrol.de - Weltraumrüstung 
Diese Homepage der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung und Rüstungskontrolle (IFAR) des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) stellt einführende Texte, Dokumente und Links zu Fragen der Rüstungskontrolle bereit. Die Seite zur Weltraumrüstung enthält Informationen und Links zum Thema.
http://www.armscontrol.de/themen/weltraum.htm
Arms Control Association - Space 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu Space finden sich Berichte und Analysen zum Weltraumvertrag und zur aktuellen Weltraumrüstung.
http://www.armscontrol.org/subject/space/
Global Network Against Weapons & Nuclear Power in Space 
Die Homepage dieses Netzwerkes in dem sich zahlreiche Friedensgruppen gegen eine Bewaffnung des Weltraums zusammengeschlossen haben, enthält neben mehreren Grundsatzdokumenten vor allem eine umfangreiche und stets aktualisiere Artikelsammlung zu Weltraumfragen.
http://www.space4peace.org/
Non-Proliferation Treaty 1968

THE TREATY ON THE NON-PROLIFERATION OF NUCLEAR WEAPONS ( NPT ) 
Vertragstext des NPT
http://www.un.org/events/npt2005/npttreaty.html
United Nations NPT-Review Conference 2005 
Offizielle Website der Vereinten Nationen zur NPT-Review Conference 2005.
http://www.un.org/events/npt2005/
2005 Campaign to Strengthen the NPT 
Kampagnen-Website der Arms Control Association und Carnegie Endowment zur NPT-Review Conference.
Beinhaltet eine Vielzahl von spezielleren Hintergrundsinformationen u.a. in Form von Dokumenten, Kommentaren und Interviews.
http://www.npt2005.org
Acronym Institute 
Neben Berichten von vergangenen NPT-Review Konferenzen und Vorbereitungstreffen, finden sich hier zahlreiche Informationen zum NPT, sowie zur Internationalen Atomenergie Behörde (IAEA).
http://www.acronym.org.uk/npt/index.htm
Wikipedia 
Enzyklopädie-Artikel zum NPT.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffensperrvertrag
Learnline-NRW 
Überblicksartikel zum Nicht-Verbreitungs-Vertrag von Kernwaffen (NVV) / Non-Proliferation Treaty (NPT).
http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/lexikon/NPT.htm
Le Monde Diplomatique 
Georges Le Guelte, Der Wille die Bombe zu kontrollieren (November 2005).
http://www.taz.de/pt/2005/11/11.1/mondeText.artikel,a0013.idx,0
Telepolis 
Artikel von Harald Neuber: "Die Nichtverbreitung von Atomwaffen wird unterlaufen - Das zivile Atomabkommen zwischen Indien und den USA könnte weitreichende Konsequenzen haben" vom 03.03.2006.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22169/1.html
Vereinte Nationen 
Offizielle Homepage zum NPT. Enthält Verweise zu den Verhandlungen der letzten drei Überprüfungskonferenzen mit fast allen der dort verfassten Dokumenten und Statements der teilnehmenden diplomatischen Vertretungen der Mitgliedsstaaten.
http://disarmament.un.org/wmd/npt/index.html
IAEA 
Homepage der Internationalen Atomenergieagentur Träger des Friedensnobelpreises 2005) mit zahlreichen Artikeln zu aktuellen Verhandlungsgegenständen und Hintergründen des NPT.
http://www.iaea.org/
SALT I 1972

Strategic Arms Limitation Talks (SALT I) 
Diese Homepage der FAS bringt Dokumente und News zum Thema Strategic Arms Limitation Talks I.
http://www.fas.org/nuke/control/salt1/
ABM-Vertrag 1972

ABM-Vertrag 
Diese private Homepage dokumentiert Ereignisse und Quellen rund um den ABM-Vertrag.
http://www.peterhall.de/treaties/abm/abm1.html
Arms Control Association - Missile Defense 
Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu Missile Defense finden sich Berichte und Analysen zu aktuellen US-Versuchen für ein Raketenabwehrsystem und zum Rückzug aus dem ABM-Vertrag.
http://www.armscontrol.org/subject/md/
SALT II 1979

SALT-II 
Diese private Homepage dokumentiert Ereignisse und Quellen rund um den SALT-II-Vertrag.
http://www.peterhall.de/treaties/salt2/salt20.html
Gipfeltreffen 1979 - SALT II Abkommen 
Auf dieser Seite zur Geschichte Wiens findet sich einiges zur Unterzeichnung des SALT II Abkommens.
http://www.wien-vienna.at/geschichte.php?ID=84
Strategic Arms Limitation Talks (SALT II) 
Diese Homepage der FAS bringt Dokumente und News zum Thema Strategic Arms Limitation Talks II.
http://www.fas.org/nuke/control/salt2/index.html
INF Treaty 1987

Intermediate-Range Nuclear Forces 
Diese Homepage der FAS bringt Dokumente und News zum Thema Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty.
http://fas.org/nuke/control/inf/