Technologische Themen


Funktionsweise von Atomwaffen
- Uran- und Plutonium-Bomben
- Wasserstoffbomben
- Spezielle Kernwaffen

Trägersysteme
- Raketen
- Bomber
- U-Boote

Auswirkungen von Atomwaffen / Atomtests

Schutz vor Atomwaffen
- Raketenabwehr
- ABC-Abwehr

Verifikation Nuklearer Rüstungskontrolle




Funktionsweise von Atomwaffen



Nuclear Weapons    englischsprachig

Dieser Teil der Homepage GlobalSecurity.org zeigt einen detaillierten technischen Überblick über Entwicklung und Herstellung unterschiedlicher Atomwaffen.
http://www.globalsecurity.org/wmd/intro/nuke.htm


Einführung in die Atomphysik    englischsprachig

Relevante Grundlagen der Atomphysik
http://www.atomicarchive.com/Physics/Physics1.shtml



  • Uran- und Plutonium-Bomben


    Dokumentationen und Diagramme zur Atombombe    englischsprachig

    Diese Homepage gibt einen kurzen Überblick über die Funktionsweise und Auswirkungen von Atomwaffen mit zahlreichen Literaturtips.
    http://www.safog.com/home/atombombe.html


    Basiswissen Kernenergie    englischsprachig

    Was ist waffenfähiges Material? - Von den Schwierigkeiten eine Atombombe zu bauen!
    http://www.kernenergie-wissen.de/kernwaffen.html


    Funktionsweise einer Atombombe    deutschsprachig

    Allgemeines zur Funktionsweise einer Atombombe
    http://www.m-ww.de/enzyklopaedie/strahlenmedizin/atombombe.html


    Funktionsweise und Aufbaue einer Atombombe    englischsprachig

    Physikalische Funktionsweise einer Atombombe
    http://www.atomicarchive.com/Fission/Fission1.shtml


    Nuclear Weapons Frequently Asked Questions    englischsprachig

    Hier finden sich kompakte Antworten auf Fragen zu den verschiedenen Arten von Atomwaffen, deren Funktionsweise und Auswirkungen und zur Geschichte der Nuklearwaffen sowie zu allen Staaten, die jemals Atomwaffen hatten oder vermutlich in der Lage wären, welche zu bauen. Zum teil sehr technisch (Stand 2001).
    http://nuclearweaponarchive.org/Nwfaq/Nfaq0.html



  • Wasserstoffbomben


    Dokumentationen und Diagramme zur Atombombe    englischsprachig

    Diese Homepage gibt einen kurzen Überblick über die Funktionsweise und Auswirkungen von Atomwaffen mit zahlreichen Literaturtips.
    http://www.safog.com/home/atombombe.html


    Nuclear Weapons Frequently Asked Questions    englischsprachig

    Hier finden sich kompakte Antworten auf Fragen zu den verschiedenen Arten von Atomwaffen, deren Funktionsweise und Auswirkungen und zur Geschichte der Nuklearwaffen sowie zu allen Staaten, die jemals Atomwaffen hatten oder vermutlich in der Lage wären, welche zu bauen. Zum teil sehr technisch (Stand 2001).
    http://nuclearweaponarchive.org/Nwfaq/Nfaq0.html



  • Spezielle Kernwaffen


    Telepolis    englischsprachig

    Florian Rötzer: Es gibt keine harmlosen Mini-Nukes (29. April 2005).
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19994/1.html


    Federation of American Scientists - New Nuclear Weapons & Bunker Busters    englischsprachig

    Die Federation of American Scientists ist eine US-amerikanische Organisation von friedenspolitisch engagierten Naturwissenschaftlern. Im Bereich „New Nuclear Weapons & Bunker Busters“ finden sich Überblicks- und Detailartikel zu vorwiegen naturwissenschaftlich-technischen Fragen.
    http://www.fas.org/main/content.jsp?formAction=315&projectId=7&projectName=Nuclear+Weapons&contentTypeId=93&contentTypeDesc=Non-Proliferation+and+Verification


    Nuclear Weapons Frequently Asked Questions    englischsprachig

    Hier finden sich kompakte Antworten auf Fragen zu den verschiedenen Arten von Atomwaffen, deren Funktionsweise und Auswirkungen und zur Geschichte der Nuklearwaffen sowie zu allen Staaten, die jemals Atomwaffen hatten oder vermutlich in der Lage wären, welche zu bauen. Zum teil sehr technisch (Stand 2001).
    http://nuclearweaponarchive.org/Nwfaq/Nfaq0.html




    Trägersysteme


    Telepolis    englischsprachig

    Ein Artikel über verschwundene Atombomben in den USA im Kalten Krieg.
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18295/1.html



  • Raketen


    Raketenwaffen – Teufelszeug im Dienste der Politik    englischsprachig

    Diese private Homepage dokumentiert detailliert und technisch wie militärhistorisch versiert verschiedene Themen im Zusammenhang mit strategischer Raketenrüstung.
    http://www.peterhall.de/index.html


    Carnegie Endowment for International Peace - Missile Proliferation    englischsprachig

    Das Carnegie Endowment for International Peace ist eine gemeinnützige US-amerikanische Organisation, die für internationale Kooperation und Abrüstung eintritt. Auf der umfangreichen Themenseite zu Missile Proliferation finden sich aktuelle Analysen und Berichte.
    http://www.carnegieendowment.org/topic/index.cfm?fa=viewTopic&topic=3000092


    Arms Control Association - Missile Proliferation    englischsprachig

    Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu Missile Proliferation finden sich Berichte und Analysen zur Verbreitung von Balistischen Trägerraketen.
    http://www.armscontrol.org/subject/mp/


  • Bomber


    FAS - B52    englischsprachig

    Diese alte Seite der Federation of American Scientists bietet Informationen, Abbildungen und Links über den strategischen US-Bomber B52.
    http://www.fas.org/nuke/guide/usa/bomber/b-52.htm


    FAS -Joint Strike Fighter    englischsprachig

    Diese Seite der Federation of American Scientists bietet Informationen, Abbildungen und Links über das Joint Strike Fighter Projekt, einen neuen strategischen Bomber der USA.
    http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/jsf.htm


  • U-Boote


    Freitag    englischsprachig

    Artikel von Ulrike Kronfeld-Goharani / Götz Neuneck: "Ein Tschernobyl in Zeitlupe? Mit der Verschrottung hunderter Atom-U-Boote türmen sich die Nuklearabfälle im Norden Rußlands".
    http://www.freitag.de/2001/42/01420801.php


    Submarine Launched Ballistic Missiles    englischsprachig

    Diese Seite gibt einen technisch detaillierten Überblick über die in den USA eingesetzten nuklear bestückten U-Bote und darauf stationierter Raketen.
    http://www.globalsecurity.org/wmd/systems/slbm.htm




    Auswirkungen von Atomwaffen / Atomtests


    Auswirkungen von Atomwaffentests seit dem Beginn im Jahre 1945    englischsprachig

    Eine umfangreiche im Auftrag eines Bundestagsabgeordneten zusammengestellte Dokumentation über die bekannten Auswirkungen von Atomwaffentests von 1995.
    http://www.glasnost.de/militaer/95atomstud.html


    Wirkungen einer nuklearen Explosion    englischsprachig

    http://www.globalsecurity.org/wmd/intro/nuke-effects.htm


    Medizinische Folgen einer Nuklearexplosion    deutschsprachig

    http://www.m-ww.de/enzyklopaedie/strahlenmedizin/a_waffen.html


    Dokumentationen und Diagramme zur Atombombe    englischsprachig

    Diese Homepage gibt einen kurzen Überblick über die Funktionsweise und Auswirkungen von Atomwaffen mit zahlreichen Literaturtips.
    http://www.safog.com/home/atombombe.html


    kernwaffe.de    englischsprachig

    Bilder und Videos von Kernwaffenexplosionen.
    http://www.kernwaffe.de/


    Federation of American Scientists - Nuclear Testing    englischsprachig

    Die Federation of American Scientists ist eine US-amerikanische Organisation von friedenspolitisch engagierten Naturwissenschaftlern. Im Bereich "Nuclear Testing" finden sich Überblicks- und Detailartikel zu vorwiegen naturwissenschaftlich-technischen Fragen.
    http://www.fas.org/main/content.jsp?formAction=315&projectId=7&projectName=Nuclear+Weapons&contentTypeId=42&contentTypeDesc=Nuclear+Testing


    Nuclear Explosions Database    englischsprachig

    Geoscience Australia unterhält eine Datenbank mit Ort, Zeit und Sprengkraft aller bekannten Atomwaffentests seit 1945.
    http://www.ga.gov.au/oracle/nukexp_form.jsp


    Operation Crossroads    englischsprachig

    Ausführliche Beschreibung und Abbildungen zu den ersten US-Kernwaffentests nach dem 2. Weltkrieg.
    http://nuclearweaponarchive.org/Usa/Tests/Crossrd.html


    Nukefix    englischsprachig

    Mit dem Computerprogramm „Nukefix“ läßt sich die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen sowie dessen Auswirkungen auf der Grundlage unterschiedlichster Annahmen über die internationale politische und strategische Situation simulieren.
    http://www.nukefix.org/index.htm


    US-Department of Energy – Historical Test Films    englischsprachig

    Auf der Homepage des US-Energieministeriums (zuständig auch ich Fragen der Entwicklung von Atomwaffen) finden sich zahlreiche Filme von nuklearen Testexplosionen, angefangen von Aufnahmen des Trinity-Tests 1945 bis hin zu Tests in den 1970er Jahren.
    http://www.nv.doe.gov/library/films/testfilms.aspx




    Schutz vor Atomwaffen


  • Raketenabwehr


    Armscontrol.de - Missile Defense / Raketenabwehr    englischsprachig

    Diese Homepage der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung und Rüstungskontrolle (IFAR) des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) stellt einführende Texte, Dokumente und Links zu Fragen der Rüstungskontrolle bereit. Die Seite zur Missile Defense / Raketenabwehr enthält Informationen und Links zum Thema.
    http://www.armscontrol.de/themen/missile.htm


    Carnegie Endowment for International Peace - Anti-Missile Systems    englischsprachig

    Das Carnegie Endowment for International Peace ist eine gemeinnützige US-amerikanische Organisation, die für internationale Kooperation und Abrüstung eintritt. Auf der umfangreichen Themenseite zu Anti-Missile Systems finden sich aktuelle Analysen und Berichte.
    http://www.carnegieendowment.org/topic/index.cfm?fa=viewTopic&topic=3000091

    Center for Defense Information - Missile Defense    englischsprachig

    Das Center for Defense Information ist eine nichtstaatliche US-amerikanische Forschungseinrichtung, die realpolitische aber regierungskritisch über Fragen der internationalen Sicherheit berichtet. Auf der Themenseite zu Missile Defense finden sich aktuelle Berichte und Analysen.
    http://www.cdi.org/program/index.cfm?programid=6


    Arms Control Association - Missile Defense    englischsprachig

    Die Arms Control Association ist eine internationale NGO, die sich weltweit, aber vor allem in den USA für Abrüstung einsetzt. Auf der Themenseite zu Missile Defense finden sich Berichte und Analysen zu aktuellen US-Versuchen für ein Raketenabwehrsystem und zum Rückzug aus dem ABM-Vertrag.
    http://www.armscontrol.org/subject/md/


    Union of Concerned Scientists - Missile Defense    englischsprachig

    Die Union of Concerned Scientists ist eine Loby- und Forschungsorganisation kritischer US-Wissenschaftler. Neben anderen Bereichen, wirken sie mit unabhängigen Untersuchungen für Abrüstung und Entspannung. Auf der Homepage finden sich aktuelle Analysen zur US-Missile-Defense-Politik.
    http://www.ucsusa.org/global_security/missile_defense/



  • ABC-Abwehr


    Der Atombunker    englischsprachig

    Die Seite enthält Informationen über den größten westdeutschen Atombunker in der Nähe von Frankfurt am Main.
    http://www.der-atombunker.de/


    Duck and Cover    englischsprachig

    1951 lies der US-Zivilschutz einen absurd-naiven „Aufklärungsfilm“ für den Gebrauch in Schulen produzieren, der zeigen sollte, wie man sich bei der Explosion einer A-Waffe zu verhalten habe: Liebe Kinder, habt keine Angst und versteckt Euch unter der Schulbank - Realsatire hier herunterzuladen.
    http://www.archive.org/details/DuckandC1951



    Verifikation Nuklearer Rüstungskontrolle


    Armscontrol.de - Verifikation    englischsprachig

    Diese Homepage der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung und Rüstungskontrolle (IFAR) des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) stellt einführende Texte, Dokumente und Links zu Fragen der Rüstungskontrolle bereit. Die Seite zu Verifikation enthält Informationen und Links zum Thema.
    http://www.armscontrol.de/themen/verifikation.htm


    CENSIS    englischsprachig

    Die Arbeitsgruppe “Center for Science and International Security at the University of Hamburg” forscht vor allem zu Fragen der Verifikation.
    http://censis.informatik.uni-hamburg.de/


    Bochum Verification Project    englischsprachig

    Forschungsgruppe zu Fragen der Verifikation.
    http://www.ep3.ruhr-uni-bochum.de/bvp/


    Trust and Verify    englischsprachig

    Trust and Verify ist ein Newsletter des “Verification Research, Training and Information Centre” (VERTIC), und bietet Analysen und Informationen zur diversen Verifikationsgebieten an.
    http://www.vertic.org/trustandverify.html


    Verification Yearbook    englischsprachig

    Das Verification Yearbook erscheint einmal im Jahr und wird ebenfalls vom “Verification Research, Training and Information Centre” (VERTIC) herausgegeben. Die Jahrbücher bis 2004 sind online verfügbar.
    http://www.vertic.org/publications/verification%20yearbook.html